Resolution der 5. Weltkonferenz

Gegen die anhaltende Besatzung von Zypern

ICOR, 

Vor 50 Jahren, am 20. Juli 1974 begann der türkische Staat seine Invasion auf das zypriotische Volk. Das Ergebnis ist die anhaltende koloniale Besatzung eines Drittels von Zypern durch den faschistischen türkischen Kolonialismus und die gesellschaftliche Trennung von türkisch und griechisch sprechenden Zyprioten.

Zypern wird heute als geostrategischer Stützpunkt für die zwischenimperialistischen Konflikte der herrschenden Klasse genutzt. Die NATO Staaten Türkei, Griechenland, Großbritannien, Frankreich und die USA stützen sich auf Militärbasen und der faschistische türkische Staat schickt nach wie vor türkische Siedler, um griechisch sprechende Zyprioten davon abzuhalten in das besetzte Gebiet zurückzukehren.

Als ICOR-Parteien der 5. ICOR Weltkonferenz rufen wir dazu auf den Kampf gegen den türkischen Kolonialismus Seite an Seite mit dem zypriotischen Volk zu führen und sehen es als unsere Verantwortung an, jedes Volk, das das Ziel der kolonialen Aggressionen der Türkischen Republik ist, in seinem Freiheitskampf zu unterstützen.

Es lebe die Geschwisterlichkeit der Völker!

Es lebe der Kampf gegen Kolonialismus und Besatzung!

Freiheit für Zypern!

Signatories:

  1. BKP Bulgaria

  2. CPSA (ML) South Africa

  3. UoC Cyprus

  4. PPDS Tunisia

  5. SympPFLP Germany

  6. UMLP Portugal

  7. TKP-ML Turkey

  8. UPC-MANIDEM Cameroon

  9. FMIN Mexico

  10. RUFN Nepal

  11. CPK Kenya

  12. UMU Russia

  13. PML Peru

  14. MLGS Switzerland

  15. CPI (ML) Mass Line India

  16. MLPD Germany

  17. NCP (Mashal) Nepal

  18. ORC Congo

  19. PCT Togo

  20. UPML France

  21. RM Netherlands

  22. MLKP Turkey-Kurdistan

  23. BP (NK-T) Northern Kurdistan-Turkey

Resolutionen der Weltkonferenz sind ICOR-Resolutionen, wenn mehr als 50 % der anwesenden Mitgliedsorganisationen zustimmen. Weitere Organisationen sind herzlich zur Unterzeichnung eingeladen.