Resolution der 5. Weltkoferenz

Resolution gegen die politische Verfolgung der Bewegung für Amnestie und grundlegende Rechte Perus

ICOR, 

Die 5. ICOR-Konferenz verurteilt die politische Verfolgung, die die Genossinnen und Genossen der BEWEGUNG FÜR AMNESTIE UND GRUNDLEGENDE RECHTE (MOVADEF) von Peru seit ihrer Gründung im Jahr 2009 erleiden.

MOVADEF ist eine vom peruanischen Staat anerkannte demokratische Organisation, die für die sozialen und grundlegenden Rechte des peruanischen Volkes kämpft.

Zunächst wurde ihr die Registrierung verweigert, um an den Wahlen teilzunehmen, obwohl sie alle Anforderungen des peruanischen Wahlrechts erfüllte. Anschließend eröffneten sie strafrechtliche Prozesse wegen "Terrorismus", aber alle Strafkammern des peruanischen Justizsystems akzeptierten das nicht und sprachen Movadef vollständig frei.

Wir fordern vom peruanischen Staat, dass er die Repression, Inhaftierung und Verfolgung gegen soziale Führer und Volksorganisationen der massiven Volksbewegung in Peru stoppt. Wir fordern die Freiheit aller politischen und sozialen Gefangenen, wie der Bewegung zur Ablehnung des Staatsstreichs von Dina Boluarte. Wir fordern, dass die Regierung verurteilt wird als Verantwortliche für mehr als 70 Morde bei den gerechten und legalen Massenmobilisierungen der Volksbewegung.

Wir fordern Respekt für den ordnungsgemäßen Prozess der Genossinnen von MOVADEF, dass sie komplett freigesprochen werden und Entschädigung für alle.

Schluss mit der Verfolgung in Peru!

Signatories:

  1. PCC-M Colombia

  2. BKP Bulgaria

  3. UMU Russia

  4. CPSA (ML) South Africa

  5. PPDS Tunisia

  6. SympPFLP Germany

  7. UoC Cyprus

  8. TKP-ML Turkey

  9. UMLP Portugal

  10. RUFN Nepal

  11. FMIN Mexico

  12. PML Peru

  13. MLGS Switzerland

  14. CPI (ML) Mass Line India

  15. NCP (Mashal) Nepal

  16. ORC Congo

  17. CPK Kenya

  18. UPML France

  19. RM Netherlands

  20. PC (ML) Dominican Republic

  21. MLKP Turkey-Kurdistan

Resolutionen der Weltkonferenz sind ICOR-Resolutionen, wenn mehr als 50 % der anwesenden Mitgliedsorganisationen zustimmen. Weitere Organisationen sind herzlich zur Unterzeichnung eingeladen.